Unsere Geschichte
Die Geschichte von Reiyel ist in erster Linie die eines Mannes, Frédéric Granges, und eines Traums, der in den 1990er Jahren begann. Ein scheinbar einfacher Traum, aber mit einem immensen Ehrgeiz: einen Lautsprecher zu schaffen, der den Klang in seiner ganzen Reinheit und Emotionalität wiedergeben kann, ohne Künstlichkeit.
Dieser Weg verlief nicht geradlinig. Er war geprägt von Zweifeln, Neustarts und langen Nächten auf der Suche nach der perfekten Balance. Insgesamt flossen über 5.000 Entwicklungsstunden in dieses Projekt. Jeder Prototyp brachte Hoffnungen, aber auch Enttäuschungen mit sich. Die Säulen mussten sieben oder acht Mal neu aufgebaut werden – mit der Geduld eines Menschen, der weiß, dass wahre Ergebnisse nur durch Beharrlichkeit entstehen.


Reiyels Desenvolvimento-Glaube ist ein Tag voller intensiver Emotionen. Viel Liebe zur Freude, wenig Freude zur Freude. Eine Frustration über die Brüche verwandelte sich in Euphorie des Fortschritts, eine Vermischung von Gefühlen, die so viel oder so viel Homem formten, wie es war. Deshalb, kein Fundo, Reiyel naceu so viel des Herzens, solange der Razão.
Es ist eine Zeit der Rekonfession über die Grenzen hinweg. In der Arbeit von Frédéric Conquistou wurde er erst auf der Internationalen Ausstellung für generische Erfindungen in das Livro Mundial de Invenções aufgenommen und kehrte zu seiner Verleihung einer Prata-Medaille zurück, die eine Innovation hinsichtlich der Authentizität eines zutiefst menschlichen Ansatzes darstellte.
Das Design der Säulen spiegelt diese einzigartige Philosophie wider. Sie sind nur oben und unten isoliert, der Rest des Innenraums bleibt leer. Diese radikale Entscheidung erfordert einen hochpräzisen Filter, um eine einwandfreie akustische Wiedergabe zu erreichen. Hier wird nichts dem Zufall überlassen: Jedes Detail zählt, jede Entscheidung ist das Ergebnis einer feinen Balance zwischen Technik und Intuition.
Reiyel ist auch das Ergebnis vergangener Misserfolge und Projekte, die nicht fortgeführt werden konnten. Diese Sackgassen wurden zu Lernquellen und verwandelten Unzufriedenheit in einen Motor des Fortschritts. So wurde die Vision im Laufe der Zeit verfeinert und entwickelte sich zu einer immer höheren Nachfrage, geleitet von der Überzeugung, dass Klang das Beste verdient.
Heute dauert es sechs Wochen, bis ein Paar Reiyel-Lautsprecher vom Moment der Bestellung an zum Leben erweckt wird. Diese Zeit ist kein Hindernis, sondern ein Versprechen: ein Werk, das mit Geduld und Sorgfalt gefertigt wird. Denn hier dominiert die handwerkliche Präzision. Anders als bei der industriellen Produktion ist jeder Lautsprecher das Ergebnis einer Geste, einer Hand, eines aufmerksamen Auges, das jedem Stück eine einzigartige Seele verleiht.
Christian Rappaz, ein Meister der Holz- und Schreinerkunst, ist maßgeblich an diesem Prozess beteiligt. Sein Fachwissen verleiht dem Material Eleganz und Robustheit und verleiht den Säulen eine Struktur, die das akustische Design unterstreicht. Gemeinsam schaffen sie Lautsprecher, bei denen Schweizer Präzision auf die menschliche Wärme handwerklicher Arbeit trifft.
Heute ist Reiyel IV der Höhepunkt dieser langen Reise: eine Fusion aus Wissenschaft, Handwerkskunst und Leidenschaft. Es ist nicht nur ein Lautsprecher, sondern ein lebendiges Zeugnis einer Reise voller Zweifel, Ausdauer und Emotionen.
Reiyel ist das Versprechen eines aufrichtigen und reinen Klangerlebnisses, geformt von der Hand des Menschen und genährt von seinem Herzen. Eine Einladung, Musik nicht nur mit dem Ohr, sondern auch mit der Seele zu hören.
Unsere Geschichte
REIYEL zeichnet sich durch sein Engagement für Exzellenz und Innovation aus. Wir bieten eine sorgfältige Auswahl an High-End-Audiogeräten, die außergewöhnliche Leistung und elegantes Design vereinen. Unser persönlicher Ansatz mit kompetenter Beratung und der Möglichkeit, Online-Bestellungen in der Schweiz abzuholen, bietet ein einzigartiges und privilegiertes Kundenerlebnis.